Dieses Bio-Blumen-Anzuchtset bringt Ihnen die wunderschöne Blumenpracht der Kapuzinerkresse in ursprünglicher und erstklassiger Bio-Qualität in Ihren Garten. Obendrein leisten Sie mit diesen natürlich duftenden Bio-Blumen einen nachhaltigen Beitrag zum Artenschutz von Bienen, die immer mehr bedroht werden. Mit diesem einmaligen Anzuchtset wird es für Jedermann spielend einfach hochwertige Bio-Blumen ganz leicht selbst anzubauen und alles was Sie dafür benötigen, ist in diesem Komplett-Set enthalten! Damit die Kultivierung Ihrer Blumen garantiert erfolgreich wird, liegt dem Anzucht-Set außerdem eine gut verständliche Anbau-Anleitung bei. Selbst ein späteres Umtopfen wird mit den praktischen „Woody-Blumen“ zum Kinderspiel, denn die zweckmäßigen Blumentöpfe aus Kokosfaser sind vollständig biologisch abbaubar und können ganz einfach komplett im Topf umgesetzt werden. Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Erhaltung von wertvoller Artenvielfalt spielen eine wichtige Rolle in der heutigen Zeit, weswegen all diese Aspekte in den Anzucht-Sets aus nachwachsenden Rohstoffen berücksichtigt wurden. Bereichern auch Sie Ihren Garten mit wohlduftenden Blumen in bester Bio-Qualität als einfallsreiche Geschenkidee, mit der sie Ihren Lieben nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Lieferumfang Komplett-Set: Unbehandeltes Bio-Saatgut “Kapuzinerkesse” 100 % torffreie Kokoserde (0,5 Liter Quellsubstrat-Tablette) 100 % biologisch abbaubarer Blumentopf aus nachwachsender Kokosfaser (0,5 Liter) veganer Upcycling-Bio-Dünger – „pimp my Gärtchen“ Leicht verständliche Anbau-Anleitung Informatives zur „Kapuzinerkresse“: Diese einzigartige Blume bringt Ihnen prächtig leuchtende orange-gelbe und rote Farben und einen unverwechselbaren Blumenduft in Ihren Garten und schenkt „Leben“, denn der Blütenzauber der „Kapuzinerkesse“ ist nicht nur schön anzusehen, die Kapuzinerkresse ist auch für ihre Heilkräfte bekannt und wurde 2013 sogar zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Die ursprünglich aus den Anden Boliviens und Perus stammende Kapuzinerkresse, ist für einige Krankheiten ebenso wirkungsvoll wie Antibiotika, denn sie hemmt die Vermehrung von Viren, Pilzen und Bakterien, und fördert die Durchblutung. So wurde diese kostbare Heilpflanze schon von den Indianern Südamerikas zu Heilzwecken für beispielsweise Vergiftungen und Husten, aber auch als „Wundermittel“ und Schmerzmittel eingesetzt. Kombiniert mit der Meerrettichwurzel, soll die Kapuzinerkresse genauso erfolgreich gegen Bronchitis, Blasenentzündung und Nasennebenhöhlenentzündung wirken, wie Antibiotika. Weiterhin soll die Pflanze prophylaktisch gegen Harnwegsinfekte und Erkältungskrankheiten helfen. Ihren Namen trägt die Kapuzinerkresse aufgrund Ihrer Blütenform, die den Kapuzen der KapuzinerMönche ähnelt. Sowohl ihre Blätter als auch ihre Blüten sind essbar und schmecken ausgezeichnet im Salat oder auf einem Butterbrot. Kapuzinerkresse wirkt belebend und appetitzügelnd, weswegen diese Pflanze auch ausgezeichnet zur Begleitung einer Diät eingesetzt werden kann. Außerdem hat die Kapuzinerkresse eine blutreinigende und cholesterinspiegelsenkende Wirkung und wirkt gegen Müdigkeit und Erschöpfung. Aufgrund ihres haarstärkenden Effektes, eignet sich die Kapuzinerkresse auch als Haarwasser. Tipps zum Anbau Für den Freiland-Anbau ist die beste Saatzeit Mitte Mai. Mit dem praktischen AnzuchtKomplett-Set „Kapuzinerkresse“ gelingt der Anbau garantiert mit nur wenigen Handgriffen. Es ist wichtig, dass Sie bis zur Keimung ausreichend gießen, damit ihre Samen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt sind. Achten Sie auf einen geeigneten Standort, der Ihren Pflanzen genug Tageslicht bietet, aber keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzt, so können bereits nach ein paar Tagen erste Ergebnisse sehen und sich schon bald über Ihre „Kapuzinerkresse“ freuen. Wie funktioniert der Anbau? Der Anbau von Blumen ist simpel und für Jedermann selbst ohne Vorkenntnisse spielend einfach zu bewältigen. In nur wenigen Handlungsschritten glückt die Aussaat zuverlässig und schon bald können Sie sich über Ihre Blumen in bester Bio-Qualität freuen. Uns so einfach geht’s: Blumentopf auf einem Untersetzer platzieren Das Kokosfaser-Quellsubstrat in den Topf legen und Bio-Dünger hinzugeben Ca. 200 ml lauwarmes Wasser auf das Quellsubstrat geben und quellen lassen bis es sein maximales Volumen erreicht hat. Saatgut zugeben, oberflächlich andrücken und mit etwas Erde überdecken Großzügig Angießen für gute Keimung Halbschattigen Standort wählen um ausreichend Tageslicht zu gewährleisten, aber direkte Sonneneinstrahlung vermeiden Täglich Gießen! Bereits nach wenigen Tagen keimen die Samen Fertig! Die restlichen Samen sollten lichtgeschützt, kühl, luftdicht und trocken gelagert werden. So können die Samen problemlos längere Zeit gelagert und mehrfach angebaut werden. Warum Quellsubstrat aus Kokosfasern? Kokos-Quelltabletten eignen sich ausgezeichnet, um kleine oder mittelgroße Pflanzentöpfe kinderleicht für die Aussaat auszustatten. Sie sind 100 % frei von Torf und natürlich ungedüngt. In Südostasien gibt es eine Vielzahl von Kokosplantagen, welche die stetig wachsende Nachfrage in der Welt an Kokosnüssen und dem immer beliebter werdenden Kokosöl decken müssen. Das hierbei in großen Mengen entstehende Abfallprodukt Kokosnussschale braucht eine enorm lange Zeit um zu verroten, weswegen eine Kompostierung der Kokosnussschalen nicht sinnvoll ist, um die große Masse zu entsorgen. Daher werden vielerorts Kokosnussschalen verbrannt, was sowohl den Arbeitern, als auch den Tieren schadet. Nicht zuletzt trägt das dabei entstehende Co2 nicht wenig zum Klimawandel bei. Die Weiterverarbeitung der Kokosnussfasern zu Kokoserde hilft die großen Mengen an Kokosnussschalen sinnvoll zu verwerten und die schädliche Verbrennung und ihre Folgen zu vermeiden. Die Verwendung von Kokoserde schützt somit aktiv die Umwelt. Doch Kokoserde kann noch mehr. Kokoserde bietet im Vergleich zu herkömmlicher Blumenerde eine Vielzahl an Vorzügen: Umweltfreundlichkeit: Für die Herstellung von Kokoserde müssen keine Moore trockengelegt und damit empfindliche Biotope vieler Pflanzen- und Tierarten zerstört werden. Kokos ist ein nachwachsender Rohstoff und entspricht daher dem Gesichtspunkt der NachhaltigkeitAusgesprochen hohe Wasserspeicherkapazität: Durch die extreme WasserspeicherFähigkeit von Kokoserde, kann eine ausreichende Versorgung mit Wasser für die Aussaat gewährleistet werden und darüber hinaus langfristig die Gießintervalle bedeutend ausgedehnt werden. Geringes Gewicht: Kokoserde ist im Gegensatz zu Blumenerde wesentlich leichter und kann in Form von Quelltabletten spielend einfach gehandhabt werden. Problemlose Lagerung: Trockene Kokoserde in Form von handlichen Quelltabletten, kann ohne Probleme langfristig und sauber gelagert werden. Dabei besteht keine Gefahr, wie bei konventioneller Blumenerde, von schlüpfenden Fliegen oder anderem Ungeziefer. Einfache Handhabung: Die Verwendung von Kokoserde in Form von Quelltabletten ist kinderleicht. Man benötigt nur einen passenden Pflanzentopf, Bio-Dünger und Wasser, um ein optimales Pflanzensubstrat für die Aussaat von Bio-Blumen herzustellen. Keine Verunreinigungen des Substrats: Da Kokoserde keinerlei Sporen, Insekteneier oder Samen enthält, besteht im Gegensatz zu Blumenerde keine Gefahr von Verunreinigungen des Substrates. Weiterhin wirkt Kokoserde schimmelhemmend, da sie einen hohen Anteil an Lignin enthält. Warum ein Blumentopf aus Kokosfasern? Der umweltfreundliche Anzucht-Topf aus Kokosfasern, fördert ein optimales Wurzelwachstum und ist ein neutrales Naturprodukt, welches den Anbau der eigenen Bio-Blumen zu Hause zum Kinderspiel macht. Blumentöpfe aus Kokosfaser, bieten eine Vielzahl von Vorteilen, weswegen sie sich ausgesprochen gut als Pflanzentopf für die Kultivierung von Bio Blumen eignen. Auch sie vereinen die berücksichtigten Gesichtspunkte von optimaler Eignung, Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ideal und bieten für die Aussaat und Züchtung von Pflanzen optimale Bedingungen. Somit sprechen viele Gründe für die Verwendung von natürlichen Kokosfasern als Blumentopf: Optimale Versorgung der Wurzeln mit Sauerstoff: Da die Topfwand von Kokosfasertöpfen durchlässig ist und die Wurzeln in die Kokosfasern einwachsen können, sind die Wurzeln in der Lage sich perfekt zu entwickeln (Vermeidung von Drehwurzeln). Problemloses Umtopfen: Das Umtopfen einer Bio-Blume ist spielend einfach, da der gesamte Blumentopf einfach komplett in den nächstgrößeren Blumentopf oder direkt in den Garten umgetopft werden kann (Verhinderung eines „Umpflanzschocks“). Umweltfreundliche Lösung: Ein Blumentopf aus Kokosfaser ist vollständig biologisch abbaubar. Weiterhin wird durch die Nutzung von Kokosfaserprodukten das schädliche Verbrennen von Kokosresten, welche durch den Abbau auf Kokosplantagen entstehen, entgegengewirkt wird. Überdies ist Kokos ein nachwachsender Rohstoff und bietet somit eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung. Optimales Pflanzengefäß für die Kultivierung von Bio-Pflanzen: Die Blumenanzuchttöpfe eignen sich ausgesprochen ideal für die Kultivierung von Bio-Pflanzen, da ein gesundes und optimales Wachstum der BioBlumen gewährleistet wird, weil sie sich durch die biologische Harmonie von Wurzeln und Kokosfasertopf bestmöglich und ganz natürlich entfalten können. Nachhaltige Lösung: Blumentöpfe aus Kokosfaser sind sehr formstabil und wiederverwendbar. Sie zerfallen erst, wenn man den gesamten Blumentopf kompostiert oder komplett umtopft. Bio-Samen Unsere hochwertigen Bio-Blumen-Samen stammen aus sorgfältig erlesener Bio-Produktion aus dem deutschsprachigen Raum und bieten Ihnen ein qualitativ hochwertiges Ergebnis, eine Blumenpracht, die sich sehen lassen kann. All unsere Samen sind unbehandelt und biozertifizert. Bio-Samen aus Mitteleuropa gehören zum Kulturgut der Regionen und weisen im Gegensatz zu konventionellen, meist genetisch manipuliertem Saatgut viele Vorzüge auf. Durch die Verwendung von heimischem Saatgut, wird die naturbelassene Artenvielfalt von ursprünglichen Pflanzen erhalten. Weiterhin entfalten Blumen aus unbehandeltem Bio-Saatgut ihren unverfälschten Blumenduft in reinster Bio-Qualität und enthalten ihre volle Wirksamkeit, denn viele unsrer Blumen können noch weit mehr als schön auszusehen und herrlich zu duften. Einige unserer Blumen besitzen Heilkräfte und werden seit Generationen in der Naturheilkunde verwendet. Bio-Blumen benötigen keine Zugabe von synthetisch hergestelltem Dünger und sind dank ihrer natürlichen Zucht, ideal an die regionalen Umweltbedingungen angepasst, weswegen sie ausgesprochen widerstandsfähig und resistent sind. Daher eignen sie sich ausgezeichnet für den problemlosen Eigenanbau und einen nachhaltigen und bewussten Lebensstil. Bio-Dünger „pimp my Gärtchen“ Wir verwenden für die Kultivierung ein rein biologisches Düngemittel welches sich optimal für den Bio-Eigenanbau von Bio-Pflanzen eignet. Gerade für den Anbau von Bio-Blumen ist es von elementarer Bedeutung eine spezifisch austarierte Düngung anzuwenden, welche ein optimales Wachstum von Bio-Blumen ermöglicht. „Pimp my Gärtchen“ ist ein natürlicher und rein biologischer Dünger, der diesen Anforderungen perfekt entspricht. Daher liegt dieser natürliche Dünger dem Aussat-Set bei. Somit sind sie optimal ausgestattet um die bestmöglichen Bedingungen für die Kultivierung Ihrer Bio-Blumen zu schaffen. Der vegane Bio-Dünger „Pimp my Gärtchen“ ist ein handlicher Festdünger und eignet sich ausgezeichnet für die Volldüngung von Bio-Blumen. So wurde dieses „Blümchenfutter“ hauptsächlich aus Abfallprodukten der Lebensmittelherstellung von Bio-Kakao hergestellt. In Deutschland wird eine große Quantität von Kakao verarbeitet, wodurch große Mengen an wertvollen Abfällen anfallen, die nun vor dem Wegwerfen bewahrt und zu hochwertigem und veganem Bio-Dünger verarbeitet werden. So wird mit der Verwendung des Upcycling-Düngers von „pimp my Gärtchen“ ein weiteres Mal seinen Prinzipien von Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit gerecht. “Pimp my Gärtchen” ist handlich und einfach in der Verwendung. Er versorgt Ihre Bio-Blumen zuverlässig mit wichtigen Nährstoffen und ernährt sie optimal, für ein natürliches Wachstum
Lieferkosten: 5,80€*
Lieferzeit: siehe Shop*
Grundpreis: siehe Shop*
Dieses Produkt entspricht mindestens einer unserer Kriterien bei nurgute.de.
Plastikfrei | Vegan | Cradle to Cradle | Bio Qualität | Made in Germany | Recycelt / Upcycelt | 2nd Hand | Fairtrade | Faire soziale Bedingungen | Schadstofffrei